Erfolgreiche Selbstständigkeit durch Unterstützung von institutionellen Partnern
In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Akteure, die bei der Existenzgründung eine wichtige Unterstützung bieten.
In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Akteure, die bei der Existenzgründung eine wichtige Unterstützung bieten.
Wir beleuchten die verschiedenen Einkommensquellen, untersuchen, welche Faktoren die Höhe der Einnahmen beeinflussen und geben praktische Tipps, wie man als YouTuber seine Einnahmen steigern kann.
In diesem Artikel werden wir die Rolle der Selbstvermarktung für YouTuber beleuchten und untersuchen, wie sie den Unterschied zwischen unbekanntem Anfänger und gefeiertem Internetstar bedeuten kann. Von der Schaffung einer ‚Marke Ich‘ über den Umgang mit sozialen Medien bis hin zu praktischen Schritten zur Förderung der Selbstvermarktung, wir werden die Facetten dieser Schlüsselfähigkeit ausführlich erforschen. Lassen Sie uns in die Welt der Selbstvermarktung auf YouTube eintauchen und lernen, wie Sie sich selbst am besten präsentieren können!
Wenn Ihre Mitarbeiter ausbrennen, liegt das einer schlechten Arbeitskultur. Burnout muss vom Unternehmen selbst gelöst werden. Dafür sind Präventionsmaßnahmen nötig.
Statt in innovative und nachhaltige Start-ups zu investieren, fließen jedes Jahr Millionen von Euro in Unternehmen, die unsere Gesellschaft nicht weiterbringen.
In diesem Leitfaden werden wir die Schritte und Überlegungen beleuchten, die erforderlich sind, um den Traum der Selbstständigkeit als TätowiererIn zu verwirklichen.
Diese Start-ups haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie wir mit Abfall umgehen, zu revolutionieren. Sie haben erkannt, dass Abfall kein Müll sein muss, sondern ein wertvoller Rohstoff für neue Produkte und Materialien sein kann. Durch ihre Bemühungen tragen sie dazu bei, den Kreislauf der Verschwendung zu durchbrechen und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Wie organisiere ich mein Unternehmen am effizientesten? Welche Organisationsformen gibt es? Diese Fragen behandeln wir in diesem Artikel.
Es gilt immer Fehler zu vermeiden, jedoch sind sie für unsere Entwicklung unerlässlich. Wie stelle ich eine positive Fehlerkultur in meinem Unternehmen her?
VR-Technologie bietet Unternehmen Chancen, ihre Arbeitsprozesse und Interaktion mit Kunden zu verbessern. Wo wird VR bereits erfolgreich eingesetzt?
In der Gründerszene ist immer wieder die Rede von sogenannten Business Angels. Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat.
Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort, das in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Tatsächlich ist es nicht nur ein Trend.
Eine Zielgruppenanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsplanung und des Marketings. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre potenziellen Kunden besser zu verstehen, ihre Bedürfnisse und Präferenzen zu identifizieren und Ihre Marketingstrategien gezielt darauf auszurichten.
Führung ist nicht gleich Führung. Es gibt verschiedene Führungstypen, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der gängigsten Führungstypen.
Marktanalysen sind wesentliche Bestandteile von Businessplänen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie unbedingt achten sollten und was auf keinen Fall fehlen darf.